Was tun, wenn der PC nicht mehr startet? – Erste Hilfe vom IT-Profi

Plötzlich ist der Bildschirm schwarz. Kein Windows-Logo, kein Piepton – nur noch Stille. Ein PC, der nicht mehr hochfährt, kann viele Ursachen haben. Die gute Nachricht: Nicht jeder Fall ist gleich ein Totalschaden.

In diesem Beitrag zeige ich dir die häufigsten Ursachen und was du selbst tun kannst, bevor du den Rechner zum Fachmann bringst.


Schritt 1: Was genau passiert beim Einschalten?

Bevor du in Panik gerätst: Beobachte ganz genau, wie sich der PC verhält, wenn du den Einschaltknopf drückst.

Typische Szenarien:

VerhaltenMögliche Ursache
Kein Strom, kein Lüfter, keine ReaktionNetzteil defekt, Kabel locker, Steckerleiste aus
Lüfter laufen, aber kein BildMonitorproblem, Grafikkarte locker, BIOS-Fehler
Pieptöne nach dem EinschaltenRAM- oder Hardwareproblem (Hinweis auf Fehlercode)
PC startet, fährt aber nicht hochWindows beschädigt, Festplatte defekt, Virus

Schritt 2: Das kannst du selbst prüfen

Stromversorgung kontrollieren

  • Ist der Stecker richtig drin?
  • Funktioniert die Steckdose oder Steckerleiste?
  • Leuchten Kontroll-LEDs am PC oder Monitor?

Kabel & Hardware checken

  • Alle Kabel fest angeschlossen? (besonders HDMI, Strom, Monitor)
  • Wenn möglich: Monitor an anderem Gerät testen

BIOS-Zugriff prüfen

  • Kommt das Logo des Herstellers?
    → Versuche, ins BIOS zu kommen (F2, F10, Entf, je nach Modell)
  • Wichtig! Verstelle hier nichts, das könnte zu weiteren Problemen führen. Meld dich lieber bei mir

Externe Geräte trennen

  • Entferne alle USB-Geräte (Drucker, Stick, Festplatte)
  • Manchmal verhindern defekte USB-Geräte den Start

Wenn Windows nicht mehr startet

PC startet, aber Windows hängt sich auf?

  • Versuche den abgesicherten Modus (F8, Shift + Neustart, je nach System)
  • Prüfe: Letzte Updates oder Treiberinstallationen → ggf. wiederherstellen

Systemwiederherstellung

  • Wenn du eine Wiederherstellungspartition oder ein Systemabbild hast → jetzt ist der Moment dafür

Windows-USB-Stick oder DVD nutzen

  • Du kannst mit einem bootfähigen Windows-Stick versuchen, das System zu reparieren oder neu zu installieren

Wann ist Hilfe vom Profi sinnvoll?

Ruf mich an, wenn:

  • der PC überhaupt nicht mehr reagiert
  • du wichtige Daten retten musst
  • es seltsame Geräusche (z. B. Klacken der Festplatte) gibt
  • Updates oder Viren das System blockieren
  • du einen sauberen Neuaufbau mit Datenübernahme möchtest

Ich komme vor Ort oder helfe per Fernwartung, je nach Fall.


Daten retten – aber richtig!

Viele machen beim Versuch, ihre Daten zu retten, mehr kaputt als nötig. Bitte:

  • Nicht formatieren
  • Nicht ständig neu starten
  • Keine dubiosen Tools verwenden

Ich kann dir helfen, deine Daten sicher und ohne Risiko zu retten – auch bei scheinbar „toten“ Festplatten.


Fazit: Keine Panik, aber gezielt vorgehen

Ein PC, der nicht mehr startet, ist ärgerlich – aber oft schnell repariert.
Die richtige Analyse spart Zeit, Geld und Nerven.

Ich helfe dir persönlich – egal ob Privatkunde oder kleines Unternehmen – zuverlässig und ohne Fachchinesisch.


📞 Hilfe anfordern

📧 it-support@andresiepmann.de
📱 (0)02931/871 458
🌐 www.andresiepmann.de


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *